Taschenzerstäuber zum Befüllen von Flüssigkeiten, wie Desinfektionsmittel oder Parfüm.... In den Farben schwarz, Silber oder rosa erhältlich
Taschenzerstäuber zum Befüllen von Flüssigkeiten, wie Desinfektionsmittel oder Parfüm....
Abwehrkraft Abwehrkraft, Zitrone, Handhygiene Pflegespray Für die zuverlässige Handreinigung ohne Wasser, Seife oder Waschen. Mit Alkohol und ätherischen Ölen. Hautberuhigendes Rosenhydrolat pflegt beanspruchte Hände. Ravintsara ist bekannt für seine stark antiviralen Eigenschaften. Teebaum, Zitrone und Pfefferminz sind stark antimikrobiell.
bleib gesund bleib gesund, Ravintsara, Luftreinigender Bio-Schutzspray Eine echte Firewall für die Raumluft mit dem ätherischen Ravintsaraöl aus dem farfalla Bio-Fairtrade-Projekt in Madagaskar. Der krautig-frisch duftende Spray kommt immer dann zum Einsatz, wenn ein duftender Bodyguard zum Reinigen, Vitalisieren und Neutralisieren der Raumatmosphäre vonnöten ist. Etappenziel: gesund bleiben! Mit 100% naturreinen ätherischen Ölen (Ravintsara, Eukalyptus, Manuka, Pfefferminze, Thymian u.a.) Bio-Alkohol, natürliche ätherische Öle. "Gefahr. Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar. Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen. Entsorgung des Inhalts gemäß den örtlichen Vorschriften. Enthält Limonen, beta-Pinen, Linalool, alpha-Pinen. Kann allergische Reaktionen hervorrufen."
bleib gesund bleib gesund, Ravintsara, Winterschutz Aromamischung Eine echte Firewall für die Raumluft mit dem ätherischen Ravintsaraöl aus dem farfalla Bio-Fairtrade-Projekt in Madagaskar. Die krautig-frisch duftende Aromamischung findet immer dann Einsatz in Duftlampe und Vernebler, wenn ein duftender Bodyguard zum Reinigen, Vitalisieren und Neutralisieren der Raumatmosphäre vonnöten ist. Etappenziel: gesund bleiben! Mit 100% naturreinen ätherischen Ölen (Ravintsara, Eukalyptus Radiata, Manuka, Balsamtanne u.a.) Gefahr. Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar. Verursacht Hautreizungen. Kann allergische Hautreaktionen verursachen. Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein. Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Artz anrufen. KEIN Erbrechen herbeiführen. BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen. Entsorgung des Inhalts gemäß den örtlichen Vorschriften. Enthält Limonen, Linalool, beta-Pinen, Geraniol.
Ätherische Öle haben eine antivirale Wirkung. Ein schützendes Firewall- Spray, der auch unterwegs sicherstellt, dass die Hände sauber bleiben und nicht zu unfreiwilligen »Keim- Transportern» werden. Mit diesem Set können Sie sich Ihr eigenes Desinfektionsmittel herstellen. Die beiden ätherischen Öle und das Melissenwasser reichen für mehrere Anfertigungen. Die Bio- Parfümgrundlage reicht für einmal. Sie können aber auch gerne mehr Parfümgrundlagen dazubestellen. Nun viel Vergnügen beim Mischen, die Anleitung liegt in jedem Paket dabei.
Resistenz Mundhygiene Pflegespray Erfrischender und schützender Mundspray. Mit 20% Alkohol und drei ätherischen Ölen. Ravintsara ist für seine stark antiviralen Eigenschaften bekannt. Teebaum und Zitrone sind stark antimikrobiell und bilden eine wirkungsvolle Tasforce gegen unliebsame Keime. Pfefferminze erfrischt und Pfefferminzhydrolat befeuchtet die Mundschleimhaut. Ohne Zucker Vor Gebrauch schütteln. Zur Mundpflege mehrmals täglich 2-3 Pumpstösse direkt in den Mund sprühen. Vorsicht: Mundpflegemittel nicht schlucken. Enthält Alkohol, nicht für Kinder und Schwangere. Wasser, Pfefferminzwasser*, Alkohol, Glyzerin, Radieschenwurzel-Ferment, Mischung natürlicher ätherischer Öle. * aus kontrolliert biologischem Anbau
Die Vorteile der Livinguard - AKTIVMASKE PRO Eine waschbare, wiederverwendbare medizinische Gesichtsmaske Typ I gemäß EN 14683:2019. Ein CE gekennzeichnetes Medizinprodukt. Antimikrobiell ausgerüstet mit Hilfe der Livinguard -Technologie, so dass Bakterien, Pilze und Viren (auch SARS-CoV-2/CoViD-19) inaktiviert werden. Dies verhindert auch Kreuzkontaminationen. Umweltfreundlich und ressourcenschonend, da sie bis zu 30-mal gewaschen und so – bei einmal wöchentlichem Waschen – über einen Zeitraum von bis zu 7 Monaten getragen werden kann. Wirtschaftlich und wegen der langen Gesamttragedauer preiswerter als jede andere medizinische Gesichtsmaske oder FFP2-Maske, die spätestens nach einem Tag ersetzt werden müssen. Komfortable und weist eine besonders gute Passform auf, da sie in vier verschiedenen Größen (S, M, L und XL) erhältlich ist und über variable Ohrschlaufen verfügt. Hergestellt in der Europäischen Union. Der Aufbau der Livinguard - AKTIVMASKE PRO Eine Livinguard - AKTIVMASKE PRO besteht aus drei Schichten: 1 der äußeren Schicht, aus 100 % Baumwolle, mit Hilfe der Livinguard-Technologie antimikrobiell ausgerüstet; 2 der mittleren Schicht, aus einem Vlies-Filter, der ≥ 95% aller in der Luft schwebenden Partikel größer als 0,3 μm zurückhält; 3 der inneren, am Gesicht anliegenden Schicht, aus 100 % Baumwolle, mit Hilfe der Livinguard-Technologie antimikrobiell ausgerüstet.
Die Vorteile der Livinguard - AKTIVMASKE PRO Eine waschbare, wiederverwendbare medizinische Gesichtsmaske Typ I gemäß EN 14683:2019. Ein CE gekennzeichnetes Medizinprodukt. Antimikrobiell ausgerüstet mit Hilfe der Livinguard -Technologie, so dass Bakterien, Pilze und Viren (auch SARS-CoV-2/CoViD-19) inaktiviert werden. Dies verhindert auch Kreuzkontaminationen. Umweltfreundlich und ressourcenschonend, da sie bis zu 30-mal gewaschen und so – bei einmal wöchentlichem Waschen – über einen Zeitraum von bis zu 7 Monaten getragen werden kann. Wirtschaftlich und wegen der langen Gesamttragedauer preiswerter als jede andere medizinische Gesichtsmaske oder FFP2-Maske, die spätestens nach einem Tag ersetzt werden müssen. Komfortable und weist eine besonders gute Passform auf, da sie in vier verschiedenen Größen (S, M, L und XL) erhältlich ist und über variable Ohrschlaufen verfügt. Hergestellt in der Europäischen Union. Der Aufbau der Livinguard - AKTIVMASKE PRO Eine Livinguard - AKTIVMASKE PRO besteht aus drei Schichten: 1 der äußeren Schicht, aus 100 % Baumwolle, mit Hilfe der Livinguard-Technologie antimikrobiell ausgerüstet; 2 der mittleren Schicht, aus einem Vlies-Filter, der ≥ 95% aller in der Luft schwebenden Partikel größer als 0,3 μm zurückhält; 3 der inneren, am Gesicht anliegenden Schicht, aus 100 % Baumwolle, mit Hilfe der Livinguard-Technologie antimikrobiell ausgerüstet.
Die Vorteile der Livinguard - AKTIVMASKE PRO Eine waschbaren, wiederverwendbare medizinische Gesichtsmaske Typ I gemäß EN 14683:2019. Ein CE gekennzeichnetes Medizinprodukt. Antimikrobiell ausgerüstet mit Hilfe der Livinguard -Technologie, so dass Bakterien, Pilze und Viren (auch SARS-CoV-2/CoViD-19) inaktiviert werden. Dies verhindert auch Kreuzkontaminationen. Umweltfreundlich und ressourcenschonend, da sie bis zu 30-mal gewaschen und so – bei einmal wöchentlichem Waschen – über einen Zeitraum von bis zu 7 Monaten getragen werden kann. Wirtschaftlich und wegen der langen Gesamttragedauer preiswerter als jede andere medizinische Gesichtsmaske oder FFP2-Maske, die spätestens nach einem Tag ersetzt werden müssen. Komfortable und weist eine besonders gute Passform auf, da sie in vier verschiedenen Größen (S, M, L und XL) erhältlich ist und über variable Ohrschlaufen verfügt. Hergestellt in der Europäischen Union. Der Aufbau der Livinguard - AKTIVMASKE PRO Eine Livinguard - AKTIVMASKE PRO besteht aus drei Schichten: 1 der äußeren Schicht, aus 100 % Baumwolle, mit Hilfe der Livinguard-Technologie antimikrobiell ausgerüstet; 2 der mittleren Schicht, aus einem Vlies-Filter, der ≥ 95% aller in der Luft schwebenden Partikel größer als 0,3 μm zurückhält; 3 der inneren, am Gesicht anliegenden Schicht, aus 100 % Baumwolle, mit Hilfe der Livinguard-Technologie antimikrobiell ausgerüstet.
Händedesinfektion Die sodasan Händedesinfektion beseitig rund 99 % aller Bakterien und ist durch das enthaltene Bio-Glycerin besonders hautschonend. Achtung Einstufung gem. VO 1272/2008: H – 225, Flam. Liq.2 Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar. H – 319, Eye Irrit.2 Verursacht schwere Augenreizung. Gefahrenhinweise: H – 225, Flam. Liq.2 Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar. H – 319, Eye Irrit.2 Verursacht schwere Augenreizung. Sicherheitshinweise: P102 – Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P210– Von Hitze/Funken/offener Flamme/heißen Oberflächen fernhalten. Nicht rauchen. P233– Behälter dicht geschlossen halten. P301/312 – BEI VERSCHLUCKEN: Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM / Arzt anrufen. P302/352 – BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser / Seife waschen. P305/351/338 – BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Inhaltsstoffe Ingredients INCI: Alkohol denat.* Aqua Glycerine* Lactic Acid Citric Acid *Inhaltsstoffe aus kontrolliert biologischem Anbau pH-Wert: 4,5 - 5,0 Umweltinfo Alle Inhaltsstoffe auf pflanzlicher Basis sind schnell und vollständig biologisch abbaubar (OECD). Der vollständige biologische Abbau (Sekundärabbau) des Alkohols erfolgt zu Kohlendioxid und Wasser. Verpackung: Flasche und Kanister aus PE, Verschluss aus PP, Etikett aus Papier. Deine Vorteile: hergestellt aus hochwertigen Bio-Rohstoffen geprüfte Wirksamkeit duftneutral fungizid, bakterizid, viruzid wirksam gegen behüllte Viren, einschließlich des neuartigen Corona-Virus SARS-CoV-2. Händedesinfektionsmittel richtig anwenden Damit die sodasan Händedesinfektion auch zuverlässig arbeiten kann, sollten bei der Anwendung einige Dinge beachtet werden: Händedesinfektionsmittel nie auf nasse Hände geben, so wird das Produkt verdünnt und verliert seine vollständige Wirkung Ringe, Armbänder, Uhren oder anderen Schmuck komplett abnehmen, sodass das Mittel alle Stellen der Hände erreicht Nagellack oder besonders lange Fingernägel verringern die Wirkung, da die Handdesinfektion unter anderem nicht unter die Nägel gelangt oder durch den Lack nicht in die Hautporen dringen kann Hände durch das konzentrierte Präparat feucht halten: hygienische Händedesinfektion: 2 x 3 ml für 60 s. Idealerweise: Hände vor der Anwendung mit Seife und Wasser von Verschmutzungen befreien, gründlich abtrocknen und dann desinfizieren Schritt-für-Schritt-Anleitung: So desinfizierst Du Deine Hände richtig Idealerweise werden die folgenden Schritte exakt befolgt, sodass die Händedesinfektion ihre volle Wirkung entfalten kann: Schritt 1: 2 x 3 ml des Händedesinfektionsmittels auf die Handfläche geben und die beiden Handflächen aufeinander reiben. Schritt 2: Als Nächstes sollte die linke Handinnenfläche auf den rechten Handrücken gerieben werden und dann umgekehrt, also die rechte Handinnenfläche reibt den linken Handrücken ein. Schritt 3: Im dritten Schritt werden die Handinnenflächen wieder aufeinander gerieben, diesmal mit verschränkten Fingern. Schritt 4: Die Fingeraußenseiten sind jetzt an der Reihe. Diese mit der Handinnenfläche der anderen Hand einreiben, die Finger dabei immer wieder verschränken. Schritt 5: Nun noch die Daumen gründlich mit dem Händedesinfektionsmittel einreiben. Schritt 6: Zuletzt die Fingerkuppen geschlossen halten und in den Handflächen hin und her reiben. TIPP: Darauf achten, dass auch wirklich alle Fingerkuppen, Daumen, Nagelfalzen und andere schwer erreichbare Stellen großzügig eingerieben werden! Einmal sodasan. Immer sodasan Die sodasan Händedesinfektion ist als Spray oder als Pumpflasche erhältlich. Sie wirkt gegen Bakterien wie beispielsweise E-Coli, gegen Pilze und Hefen sowie gegen behüllte Viren, zu denen unter anderem Herpes, aber auch menschliche sowie tierische Grippeviren zählen. Da es aus Bio-Rohstoffen hergestellt wurde, ist das sodasan Händedesinfektionsmittel besonders hautfreundlich und gut verträglich. Die Händedesinfektion sollte folgendermaßen dosiert werden: Nimm 2 Mal 3 ml und lasse diese während der Anwendungsschritte für 60 Sekunden einwirken. Vorbeugende Maßnahmen Damit uns Grippeviren oder Bakterien gar nicht erst erwischen, gibt es einige vorbeugende Maßnahmen, die helfen. In der Krankheitssaison solltest Du vor allem auf das Händeschütteln verzichten, so können Krankheitserreger wesentlich weniger übertragen werden. Außerdem solltest Du Deine Hände regelmäßig und gründlich mit Seife und warmem Wasser waschen, besonders dann, wenn Du nach Hause kommst. Zur Vorbeugung empfiehlt es sich darüber hinaus, nur Papiertaschentücher und keine Stofftaschentücher zu verwenden. Und auch Deinen Körper können Sie robuster machen, stärke Dein Immunsystem mit gesundem Essen und Spaziergängen an der frischen Luft. So haben es Bakterien und Viren wesentlich schwerer, sich bei uns auszubreiten. Zertifizierung: Das Produkt ist zertifiziert nach den Richtlinien von NCP sowie bei der Vegan Society und PETA registriert.
Händedesinfektion Die sodasan Händedesinfektion beseitig rund 99 % aller Bakterien und ist durch das enthaltene Bio-Glycerin besonders hautschonend. Achtung Einstufung gem. VO 1272/2008: H – 225, Flam. Liq.2 Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar. H – 319, Eye Irrit.2 Verursacht schwere Augenreizung. Gefahrenhinweise: H – 225, Flam. Liq.2 Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar. H – 319, Eye Irrit.2 Verursacht schwere Augenreizung. Sicherheitshinweise: P102 – Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P210– Von Hitze/Funken/offener Flamme/heißen Oberflächen fernhalten. Nicht rauchen. P233– Behälter dicht geschlossen halten. P301/312 – BEI VERSCHLUCKEN: Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM / Arzt anrufen. P302/352 – BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser / Seife waschen. P305/351/338 – BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Inhaltsstoffe Ingredients INCI: Alkohol denat.* Aqua Glycerine* Lactic Acid Citric Acid *Inhaltsstoffe aus kontrolliert biologischem Anbau pH-Wert: 4,5 - 5,0 Umweltinfo Alle Inhaltsstoffe auf pflanzlicher Basis sind schnell und vollständig biologisch abbaubar (OECD). Der vollständige biologische Abbau (Sekundärabbau) des Alkohols erfolgt zu Kohlendioxid und Wasser. Verpackung: Flasche und Kanister aus PE, Verschluss aus PP, Etikett aus Papier. Deine Vorteile: hergestellt aus hochwertigen Bio-Rohstoffen geprüfte Wirksamkeit duftneutral fungizid, bakterizid, viruzid wirksam gegen behüllte Viren, einschließlich des neuartigen Corona-Virus SARS-CoV-2. Händedesinfektionsmittel richtig anwenden Damit die sodasan Händedesinfektion auch zuverlässig arbeiten kann, sollten bei der Anwendung einige Dinge beachtet werden: Händedesinfektionsmittel nie auf nasse Hände geben, so wird das Produkt verdünnt und verliert seine vollständige Wirkung Ringe, Armbänder, Uhren oder anderen Schmuck komplett abnehmen, sodass das Mittel alle Stellen der Hände erreicht Nagellack oder besonders lange Fingernägel verringern die Wirkung, da die Handdesinfektion unter anderem nicht unter die Nägel gelangt oder durch den Lack nicht in die Hautporen dringen kann Hände durch das konzentrierte Präparat feucht halten: hygienische Händedesinfektion: 2 x 3 ml für 60 s. Idealerweise: Hände vor der Anwendung mit Seife und Wasser von Verschmutzungen befreien, gründlich abtrocknen und dann desinfizieren Schritt-für-Schritt-Anleitung: So desinfizierst Du Deine Hände richtig Idealerweise werden die folgenden Schritte exakt befolgt, sodass die Händedesinfektion ihre volle Wirkung entfalten kann: Schritt 1: 2 x 3 ml des Händedesinfektionsmittels auf die Handfläche geben und die beiden Handflächen aufeinander reiben. Schritt 2: Als Nächstes sollte die linke Handinnenfläche auf den rechten Handrücken gerieben werden und dann umgekehrt, also die rechte Handinnenfläche reibt den linken Handrücken ein. Schritt 3: Im dritten Schritt werden die Handinnenflächen wieder aufeinander gerieben, diesmal mit verschränkten Fingern. Schritt 4: Die Fingeraußenseiten sind jetzt an der Reihe. Diese mit der Handinnenfläche der anderen Hand einreiben, die Finger dabei immer wieder verschränken. Schritt 5: Nun noch die Daumen gründlich mit dem Händedesinfektionsmittel einreiben. Schritt 6: Zuletzt die Fingerkuppen geschlossen halten und in den Handflächen hin und her reiben. TIPP: Darauf achten, dass auch wirklich alle Fingerkuppen, Daumen, Nagelfalzen und andere schwer erreichbare Stellen großzügig eingerieben werden! Einmal sodasan. Immer sodasan Die sodasan Händedesinfektion ist als Spray oder als Pumpflasche erhältlich. Sie wirkt gegen Bakterien wie beispielsweise E-Coli, gegen Pilze und Hefen sowie gegen behüllte Viren, zu denen unter anderem Herpes, aber auch menschliche sowie tierische Grippeviren zählen. Da es aus Bio-Rohstoffen hergestellt wurde, ist das sodasan Händedesinfektionsmittel besonders hautfreundlich und gut verträglich. Die Händedesinfektion sollte folgendermaßen dosiert werden: Nimm 2 Mal 3 ml und lasse diese während der Anwendungsschritte für 60 Sekunden einwirken. Vorbeugende Maßnahmen Damit uns Grippeviren oder Bakterien gar nicht erst erwischen, gibt es einige vorbeugende Maßnahmen, die helfen. In der Krankheitssaison solltest Du vor allem auf das Händeschütteln verzichten, so können Krankheitserreger wesentlich weniger übertragen werden. Außerdem solltest Du Deine Hände regelmäßig und gründlich mit Seife und warmem Wasser waschen, besonders dann, wenn Du nach Hause kommst. Zur Vorbeugung empfiehlt es sich darüber hinaus, nur Papiertaschentücher und keine Stofftaschentücher zu verwenden. Und auch Deinen Körper können Sie robuster machen, stärke Dein Immunsystem mit gesundem Essen und Spaziergängen an der frischen Luft. So haben es Bakterien und Viren wesentlich schwerer, sich bei uns auszubreiten. Zertifizierung: Das Produkt ist zertifiziert nach den Richtlinien von NCP sowie bei der Vegan Society und PETA registriert.
100% pflanzlich, ohne Erdölchemie Für die Desinfektion von Arbeitsflächen und Geräten in Küche, Lebensmittelverarbeitung, Sanitärbereich, Praxen etc. Geprüfte Wirksamkeit gegen alle behüllten Viren, Grippeviren, H1N1, H5N1, Herpes, HIV, Noroviren, MRSA- und ESBL-Keime sowie gegen Pilze, Hefen und Bakterien wie Salmonellen, Colibakterien etc. Produktbesonderheit Rein pflanzliche Inhaltsstoffe zeichnen dieses Flächendesinfektionsmittel aus, das eine echte Alternative darstellt zu den bekannten Mitteln aus synthetischen Wirkstoffen mit ihren problematischen Nebenwirkungen. Seit Jahrhunderten wird Alkohol für die Desinfektion verwendet und bis heute sind keine Mikroorganismen bekannt, die gegen Alkohol resistent sind. Anwendungsbereich Desinfiziert alle alkoholbeständigen Oberflächen, Arbeitsflächen und Geräte im Sanitärbereich, Großküche und Lebensmittelverarbeitung. Biozidverordnung BAuA Reg. Nr.: N-20352, N-20357 DVG gelistetes Desinfektionsmittel (Deutsche Veterinärmedizinische Gesellschaft): Lizenzvertrag vom 30.11.2011 Schweiz: CHZB0882 Anwendungszeiten / Wirksamkeiten DVG Listung Lebensmittelbereich: Bakterizidie, Fungizidie, Levurozidie Bereich C (Großküchen) wenig belastet: 20 °C, konz., 15 Min. Bereich A (Fleisch und Lebensmittel tierischen Ursprungs) wenig belastet: 20 °C, konz., 30 Min. Begrenzte Viruzidie gem. RKI Empfehlung (2004, 47 62-66): (wirksam gegen alle behüllten Viren, Influenzaviren, HIV, HCV, HBV, Herpes Simplex, H1N1, H5N1, MRSA- und ESBL-Keime) 20 °C, konz., 30 Sek. Nach EURO Normen getestet: Bei geringer Belastung und 20°C, konzentriert EN 1276, Bakterizid: 1 Min. EN 1650, Fungizid: 15 Min. EN 14476: 2007-02, Noroviren: 30 Sek. EN 13697, Bakterizid: 1 Min. EN 13697, Fungizid: 15 Min. EN 13697, Levurozid: 1 Min. BZH (Deutsches Beratungszentrum für Hygiene) Gutachten vom 23.3.2011 zum Einsatz im medizinischen Bereich (außer Medizinprodukte) wie Arztpraxen, Physiotherapiepraxen o.ä. Anwendung Gebrauchsfertige Lösung. Desinfiziert alle alkoholbeständigen Oberflächen, Arbeitsflächen und Geräte im Sanitärbereich, in Großküche und Lebensmittelverarbeitung. Dosierung 50 ml / m² bei max. 2 m² Anwendungsfläche. Kann im Sprüh- oder Wischverfahren eingesetzt werden. Das Produkt trocknet rückstandsfrei ab. Die sauberen Gegenstände und Flächen im Sprüh- / Wischverfahren vollständig benetzen. Vorsicht bei elektrischen Geräten: diese sollten ausgeschaltet sein. Die Sonett Flächendesinfektion sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen. Produktdeklaration Wirkstoff: pflanzlicher Alkohol (Äthanol) 70% (623,7 g / Liter) Natürliches ätherisches Salbeiöl, aus kontrolliert biologischem Anbau <1% Natürliches ätherisches Lavendelöl, aus kontrolliert biologischem Anbau <1% Wasser ad 100% Inhaltsstoffliste nach EC 648/2004 Alcohol, Aqua, Parfum*, Linalool*, Limonen* *certified organically grown Inhaltsstoffliste nach EC 528/2012 Pflanzlicher Alkohol 62,37 g / 100 ml weiterführende Informationen zu INCI Bezeichnungen ‣ Herkunft und Eigenschaften der Inhaltsstoffe Pflanzlicher Alkohol mit einer Duftkomposition aus ätherischem Salbei- und Lavendelöl bewirkt die Abtötung eines breiten Spektrums von Bakterien, Hefen, Pilzen und Viren. Ethanol wird durch Vergären stärkehaltiger Pflanzen, wie Getreide, Mais oder Kartoffeln gewonnen. Die Wirkung des Alkohols beruht u.a. auf der Eigenschaft, dem Mikroorganismus das Zellwasser zu entziehen. Technische Daten Dichte: (20 °C) ca. 0,88 g / cm³ pH-Wert: (20 °C) gebrauchsfertige Lösung ca. 8–9 Flammpunkt: 21,6 °C. Nicht über 25 °C lagern. Gefahr Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar. Verursacht schwere Augenreizung. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Von Hitze / Funken / offener Flamme fernhalten. Nicht rauchen. Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen und Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Inhalt / Behälter gemäß lokalen / nationalen Vorschriften der Entsorgung zuführen.
100% pflanzlich, ohne Erdölchemie Für die Desinfektion von Arbeitsflächen und Geräten in Küche, Lebensmittelverarbeitung, Sanitärbereich, Praxen etc. Geprüfte Wirksamkeit gegen alle behüllten Viren, Grippeviren, H1N1, H5N1, Herpes, HIV, Noroviren, MRSA- und ESBL-Keime sowie gegen Pilze, Hefen und Bakterien wie Salmonellen, Colibakterien etc. Produktbesonderheit Rein pflanzliche Inhaltsstoffe zeichnen dieses Flächendesinfektionsmittel aus, das eine echte Alternative darstellt zu den bekannten Mitteln aus synthetischen Wirkstoffen mit ihren problematischen Nebenwirkungen. Seit Jahrhunderten wird Alkohol für die Desinfektion verwendet und bis heute sind keine Mikroorganismen bekannt, die gegen Alkohol resistent sind. Anwendungsbereich Desinfiziert alle alkoholbeständigen Oberflächen, Arbeitsflächen und Geräte im Sanitärbereich, Großküche und Lebensmittelverarbeitung. Biozidverordnung BAuA Reg. Nr.: N-20352, N-20357 DVG gelistetes Desinfektionsmittel (Deutsche Veterinärmedizinische Gesellschaft): Lizenzvertrag vom 30.11.2011 Schweiz: CHZB0882 Anwendungszeiten / Wirksamkeiten DVG Listung Lebensmittelbereich: Bakterizidie, Fungizidie, Levurozidie Bereich C (Großküchen) wenig belastet: 20 °C, konz., 15 Min. Bereich A (Fleisch und Lebensmittel tierischen Ursprungs) wenig belastet: 20 °C, konz., 30 Min. Begrenzte Viruzidie gem. RKI Empfehlung (2004, 47 62-66): (wirksam gegen alle behüllten Viren, Influenzaviren, HIV, HCV, HBV, Herpes Simplex, H1N1, H5N1, MRSA- und ESBL-Keime) 20 °C, konz., 30 Sek. Nach EURO Normen getestet: Bei geringer Belastung und 20°C, konzentriert EN 1276, Bakterizid: 1 Min. EN 1650, Fungizid: 15 Min. EN 14476: 2007-02, Noroviren: 30 Sek. EN 13697, Bakterizid: 1 Min. EN 13697, Fungizid: 15 Min. EN 13697, Levurozid: 1 Min. BZH (Deutsches Beratungszentrum für Hygiene) Gutachten vom 23.3.2011 zum Einsatz im medizinischen Bereich (außer Medizinprodukte) wie Arztpraxen, Physiotherapiepraxen o.ä. Anwendung Gebrauchsfertige Lösung. Desinfiziert alle alkoholbeständigen Oberflächen, Arbeitsflächen und Geräte im Sanitärbereich, in Großküche und Lebensmittelverarbeitung. Dosierung 50 ml / m² bei max. 2 m² Anwendungsfläche. Kann im Sprüh- oder Wischverfahren eingesetzt werden. Das Produkt trocknet rückstandsfrei ab. Die sauberen Gegenstände und Flächen im Sprüh- / Wischverfahren vollständig benetzen. Vorsicht bei elektrischen Geräten: diese sollten ausgeschaltet sein. Die Sonett Flächendesinfektion sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen. Produktdeklaration Wirkstoff: pflanzlicher Alkohol (Äthanol) 70% (623,7 g / Liter) Natürliches ätherisches Salbeiöl, aus kontrolliert biologischem Anbau <1% Natürliches ätherisches Lavendelöl, aus kontrolliert biologischem Anbau <1% Wasser ad 100% Inhaltsstoffliste nach EC 648/2004 Alcohol, Aqua, Parfum*, Linalool*, Limonen* *certified organically grown Inhaltsstoffliste nach EC 528/2012 Pflanzlicher Alkohol 62,37 g / 100 ml weiterführende Informationen zu INCI Bezeichnungen ‣ Herkunft und Eigenschaften der Inhaltsstoffe Pflanzlicher Alkohol mit einer Duftkomposition aus ätherischem Salbei- und Lavendelöl bewirkt die Abtötung eines breiten Spektrums von Bakterien, Hefen, Pilzen und Viren. Ethanol wird durch Vergären stärkehaltiger Pflanzen, wie Getreide, Mais oder Kartoffeln gewonnen. Die Wirkung des Alkohols beruht u.a. auf der Eigenschaft, dem Mikroorganismus das Zellwasser zu entziehen. Technische Daten Dichte: (20 °C) ca. 0,88 g / cm³ pH-Wert: (20 °C) gebrauchsfertige Lösung ca. 8–9 Flammpunkt: 21,6 °C. Nicht über 25 °C lagern. Gefahr Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar. Verursacht schwere Augenreizung. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Von Hitze / Funken / offener Flamme fernhalten. Nicht rauchen. Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen und Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Inhalt / Behälter gemäß lokalen / nationalen Vorschriften der Entsorgung zuführen.
100% pflanzlich, ohne Erdölchemie Wirksam gegen Bakterien, Pilze, behüllte Viren, alle Grippeviren und Noroviren Eine äußerst verträgliche und wirksame Händedesinfektion mit 70% pflanzlichem Alkohol Produktbesonderheit Eine äußerst verträgliche und wirksame Händedesinfektion mit 70% pflanzlichem Alkohol, zu 100% aus kontrolliert biologischem Anbau. Eine kleine Menge pflanzliches Glyzerin aus kontrolliert biologischem Anbau hält die Haut geschmeidig und schützt vor Austrocknung. Anwendungsbereich Gebrauchsfertige alkoholische Lösung für die hygienische Händedesinfektion. Biozidverordnung BAuA Reg.-Nr. N-43659 Schweiz: CHZB0936 Anwendung Gebrauchsfertige alkoholische Lösung für die hygienische Händedesinfektion. Wirksam gegen Bakterien, Pilze, behüllte Viren einschließlich der Grippeviren und Noroviren. Dosierung 3 ml der Lösung = 2 Hübe der Spenderflasche 1 Minute lang in die Hände einreiben. Nach dieser Zeit sind alle vegetativen Keime von Bakterien, wie Salmonellen oder Colibakterien, Pilze und Grippeviren abgetötet. Die Sonett Händedesinfektion sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.
100% pflanzlich, ohne Erdölchemie Wirksam gegen Bakterien, Pilze, behüllte Viren, alle Grippeviren und Noroviren Eine äußerst verträgliche und wirksame Händedesinfektion mit 70% pflanzlichem Alkohol Produktbesonderheit Eine äußerst verträgliche und wirksame Händedesinfektion mit 70% pflanzlichem Alkohol, zu 100% aus kontrolliert biologischem Anbau. Eine kleine Menge pflanzliches Glyzerin aus kontrolliert biologischem Anbau hält die Haut geschmeidig und schützt vor Austrocknung. Anwendungsbereich Gebrauchsfertige alkoholische Lösung für die hygienische Händedesinfektion. Biozidverordnung BAuA Reg.-Nr. N-43659 Schweiz: CHZB0936 Anwendung Gebrauchsfertige alkoholische Lösung für die hygienische Händedesinfektion. Wirksam gegen Bakterien, Pilze, behüllte Viren einschließlich der Grippeviren und Noroviren. Dosierung 3 ml der Lösung = 2 Hübe der Spenderflasche 1 Minute lang in die Hände einreiben. Nach dieser Zeit sind alle vegetativen Keime von Bakterien, wie Salmonellen oder Colibakterien, Pilze und Grippeviren abgetötet. Die Sonett Händedesinfektion sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen. Anwendung Gebrauchsfertige alkoholische Lösung für die hygienische Händedesinfektion. Wirksam gegen Bakterien, Pilze, behüllte Viren einschließlich der Grippeviren und Noroviren. Dosierung 3 ml der Lösung = 2 Hübe der Spenderflasche 1 Minute lang in die Hände einreiben. Nach dieser Zeit sind alle vegetativen Keime von Bakterien, wie Salmonellen oder Colibakterien, Pilze und Grippeviren abgetötet. Die Sonett Händedesinfektion sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen. Herkunft und Eigenschaften der Inhaltsstoffe Reiner pflanzlicher Bio-Alkohol bewirkt die Abtötung eines breiten Spektrums von Bakterien, Hefen, Pilzen und Viren. Alkohol wird durch Vergären stärkehaltiger Pflanzen wie Getreide, Mais oder Kartoffeln gewonnen. Die Wirkung des Alkohols beruht u.a. auf der Eigenschaft, dem Mikroorganismus das Zellwasser zu entziehen. Pflanzliches Bio-Glyzerin, in kleiner Menge zugesetzt, verhindert das Austrocknen der Haut. Technische Daten Dichte: (20 °C) ca. 0,88 g / cm³ pH-Wert: (20 °C) gebrauchsfertige Lösung, ca. 8–8,5 Flammpunkt: 21,6 °C. Nicht über 25 °C lagern. Gefahr Enthält ätherisches Bergamotteöl (Citrus aurantium ssp bergamia oil). Kann allergische Reaktionen hervorrufen. Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar. Verursacht schwere Augenreizung. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Von Hitze / Funken / offener Flamme fernhalten. Nicht rauchen. Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen und Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Inhalt / Behälter gemäß lokalen / nationalen Vorschriften der Entsorgung zuführen.